Montag, 8. Dezember 2008

Ein wirklich gelungenes Browsergame...

...das die Bezeichnung "Kunst" in audiovisueller Hinsicht verdient hat, ist das Spiel


AUDITORIUM

Leicht zu kapieren, und irgendwie faszinierend.

Freitag, 5. Dezember 2008

Ein interessanter Essay...

aus der Feder von Oliver Uschmann war vor 2 Ausgaben in der GEE zu lesen.
Seine Überlegungen zum Thema

Leben wie wir spielen

sollte man sich bei Gelegenheit wirklich mal durch den Prozessor gehen lassen...

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Interessante Nicknames...

sieht man in Foren oder ähnlichen virtuellen Plätzen ja öfters.
Mein Kandidat für den soeben erfundenen Titel "Nickname des Tages" ist:

Hobo with a Jetpack.

Super.
Zur Feier dieser schönen Vorstellung mal ein topicrelevantes Minigame:

Hobo-Minigame

Montag, 17. November 2008

Fundstücke: Retro-Videospiel Radiosendungen

Ja, kurios, kurios. Hierauf bin ich durch die Homepage der Retro-Gamezeitschrift "Retro" gestoßen.

Dabei handelt es sich um eine österreichische Radiosendung, man mag also den Dialeeekt (Wienerisch gesprochen) verzeihen, bekommt aber dafür feinste Chiptunes und andere Gamesoundtracks, sowie sehr Informatives aus der Retrowelt auf die Ohren. Man kann sich die bisherigen Sendungen auch downloaden.

Dienstag, 28. Oktober 2008

Werbung: "Visuelais"

An dieser Stelle mal die Diplom-Animationsarbeit von Alejandro Baptista! Ach ja, ich war in gewisser Weise auch beteiligt! ;-)





und Teil 2:

Montag, 20. Oktober 2008

Neues Bild: Neo Valhol Sanctum



Ein weiteres Bild aus den Paradoxia-Illustrationen. Ein Einblick in die Eingeweide von Neo Valhol City.

Samstag, 11. Oktober 2008

Werbung: "G wie Gorilla"

Eine Lanze brechen (knacks) muss ich hier mal für die löbliche Homepage "G wie Gorilla". Hier gibt es Rezensionen zu eigentlich allen möglichen Kulturprodukten. Bücher, Comics, Filme, Videospiele. Dabei wird hier keine klassische Bewertung in Zahlen oder Punkten geliefert. Vor allem aber ist "G wie Gorilla" trotz des... merkwürdigen Namens der Seite erstaunlich "deep", was seine Texte angeht. Einige Essays beschäftigen sich z.B. auch mal tiefgehender mit teilweise von der Hochkultur verschmähten Filmen wie z.B. Hellboy oder 300.
Und sie haben ein eigenes Gorilla-Manifest! Wie toll ist das denn, bitteschön?

Mal öfter drauf surfen!